Frisuren-Check: Männer im Frisuren-Labor
- 1.1. Frisuren-Check: Männer im Frisuren-Labor
Table of Contents
Frisuren-Check: Männer im Frisuren-Labor
Im Frisuren-Labor der Universität Hamburg werden Männerfrisuren auf Herz und Nieren geprüft. Dabei geht es nicht nur um Ästhetik, sondern auch um die Auswirkungen auf die Gesundheit. Denn eine falsche Frisur kann zu Haarausfall, Kopfschmerzen und sogar zu Nackenverspannungen führen.
Die Forscher untersuchen unter anderem die Auswirkungen verschiedener Haarlängen, Frisuren und Stylingprodukte auf die Kopfhaut. Dabei haben sie festgestellt, dass kurze Haare weniger schädlich für die Kopfhaut sind als lange Haare. Auch Frisuren, die das Haar straff zurückziehen, können zu Haarausfall führen.
Neben der Gesundheit spielt auch die Ästhetik eine wichtige Rolle. Die Forscher haben herausgefunden, dass Männer mit kurzen Haaren als attraktiver wahrgenommen werden als Männer mit langen Haaren. Allerdings kommt es auch auf die Gesichtsform an. Männer mit einem runden Gesicht sollten eher kurze Haare tragen, während Männer mit einem ovalen Gesicht auch lange Haare gut stehen können.
Die Ergebnisse der Studie können Männern dabei helfen, die richtige Frisur für ihren Typ zu finden. Denn eine passende Frisur kann nicht nur das Aussehen verbessern, sondern auch die Gesundheit fördern.
✦ Tanya AI