Rubin Schmuck
- 1.1. Rubin: Der König der Edelsteine
Table of Contents
Rubin: Der König der Edelsteine
Rubin, ein kostbarer Edelstein, ist seit Jahrhunderten für seine Schönheit und Seltenheit bekannt. Seine leuchtend rote Farbe, die an die Glut eines Feuers erinnert, hat ihm den Beinamen König der Edelsteine eingebracht.
Rubine werden aus dem Mineral Korund gewonnen, das auch die Grundlage für Saphire bildet. Die rote Farbe des Rubins wird durch Spuren von Chrom verursacht, die während der Kristallbildung in das Korundgitter eingebaut werden.
Die bedeutendsten Rubinvorkommen befinden sich in Myanmar (ehemals Burma), Thailand und Sri Lanka. Diese Länder liefern seit Jahrhunderten hochwertige Rubine, die in Schmuckstücken und Sammlerstücken auf der ganzen Welt geschätzt werden.
Rubine werden nach verschiedenen Kriterien bewertet, darunter Farbe, Klarheit, Karatgewicht und Schliff. Die begehrtesten Rubine haben eine satte, gleichmäßige rote Farbe, sind lupenrein und haben ein hohes Karatgewicht. Solche Rubine erzielen auf Auktionen oft astronomische Preise.
Neben ihrer Schönheit werden Rubinen auch mystische Kräfte zugeschrieben. In vielen Kulturen gilt der Rubin als Symbol für Liebe, Leidenschaft und Mut. Er soll auch vor bösen Geistern schützen und Glück bringen.
Heute werden Rubine nicht nur in Schmuck verwendet, sondern auch in Lasern und anderen technischen Anwendungen. Ihre einzigartige Kombination aus Schönheit und Nützlichkeit macht sie zu einem der begehrtesten Edelsteine der Welt.
✦ Tanya AI